RITES UNDONE

Kurzdoku – 29 Min., 2021

"Wir können den Schrein nicht aus unseren Augen lassen." Dies sind nicht die Worte eines Schamanen oder eines Priesters. Sie stammen von Filippo, einem Psychoanalytiker und Anthropologen, der in Palermo mit Opfern des Menschenhandels arbeitet. 
Zu den Patienten, die Filippo und seiner Kollegin Maria Chiara überwiesen werden, gehört eine wachsende Zahl nigerianischer Frauen, die als Sexarbeiterinnen nach Italien verschleppt worden sind. Sehr oft sind diese Frauen, die unter körperlicher Gewalt und Zwang gelitten haben, auch Opfer von psychologischem und geistigem Missbrauch geworden.
Während der Dreharbeiten zu RITES UNDONE haben wir mit vielen Frauen gesprochen, die ähnliche Geschichten zu erzählen hatten. Ihre Reise nach Europa begann an einem lokalen Schrein, oft im nigerianischen Bundesstaat Edo, wo ihre Händler sie zwangen, ihnen einen Treueeid zu schwören. Diese Menschenhändler nutzen bewusst afrikanische religiöse und kulturelle Systeme aus, in denen der Glaube an "Juju" oder einheimische Medizin als heilig gilt, um Macht über diese Frauen auszuüben. Der Juju-Glaube und die Juju-Praktiken werden ausgenutzt, um die Frauen zur Sexarbeit zu zwingen.
RITES UNDONE untersucht die psychologischen Kontrollmethoden, die von Menschenhändlern zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung eingesetzt werden, und erforscht die epistemischen Herausforderungen, mit denen sich europäische Psychologen konfrontiert sehen, wenn sie versuchen, eine Therapie über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg anzubieten.
 

Credit:

Film by (mit Naomi Richman)

Info:

Produktionsfirma: Derek Jarman Lab
Gefördert von: Wellcome Trust

Vorführungen:

Mental Health Rights Film Festival (Lissabon), Souq Film Festival (Mailand), Refugees Welcome Film Festival (Berlin) among others
Winner Best Short Documentary, Courage Film Festival (Berlin)

Zurück
Zurück

Peperoni Friedens Museum (in Produktion)

Weiter
Weiter

Fredericia, August 2023